colab:work im Living Lab Chemnitz zum Thema: "Dein Handy kann mehr"

Colab & Living Lab Chemnitz: Der Juni kann kommen

Kurz vor den Sommerferien macht das Colab Chemnitz nochmal richtig Trara: Gemeinsam mit Forschern der TU Chemnitz gestalten wir einen Teil des einmonatigen Living Lab Chemnitz aus. Was das genau ist, erklären wir Euch im Artikel.

Das Living Lab Chemnitz möchte das Thema „Internet der Dinge“ (Internet of Things) praktisch und mit Vorträgen verschiedenen Alters- und Interessengruppen näher bringen. Es stellt die Frage, wie Kommunikationsgeräte und vernetzte Haushaltsgegenstände helfen können, das Miteinander in Mietshäusern, Nachbarschaften und Städten zu fördern. Dafür hat die verantwortliche Nachwuchsforschergruppe „Miteinander“ der TU Chemnitz ein Ladengeschäft in der Rathaus-Passage in der Chemnitzer Innenstadt angemietet. Ab dem 1. Juni 2016 wird es bis Monatsende jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um moderne Technologien an der Schnittstelle Mensch-Maschine gehen. Neben Diskussionen soll es viel Praxis geben, insbesondere auch für ältere Bürger. Eine Großprojektion an die Häuserwand der Rathaus-Passage bindet live Fotoaufnahmen aus dem Living Lab sowie Instagram-Fotos ein, die mit einem noch bekannt zu gebenden Hashtag versehen sind.

Und was macht das Colab zum Living Lab Chemnitz?

Das Colab Chemnitz darf diese großartige Veranstaltungsreihe unterstützen und ist gleich an zwei Tagen mit dabei. Am 9. Juni findet im Living Lab das nächste colab:work statt. Diesmal wird es ganz um das Thema „Dein Handy kann mehr!“ gehen, also wie mithilfe eines Smartphones Fotos und Videos gut und günstig gelingen können oder wie man sogar ansprechende 360°-Aufnahmen mit dem eigenen Handy hinbekommt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist 17 Uhr.

Zudem findet im Juni der Twittwoch im Living Lab Chemnitz statt. Am 15. Juni haben wir Christian Adam als Referenten eingeladen, der sich auf seinem Blog heimnetzen.de ganz mit dem Thema „Smart Home“ beschäftigt. Er wird Einblicke für Einsteiger und Fortgeschrittene geben und Möglichkeiten und Grenzen der Heimvernetzung aufzeigen. 19 Uhr beginnt die Veranstaltung; auch hier ist der Eintritt kostenlos.

Schlagworte: Christian Adam, , heimnetzen.de, Living Lab Chemnitz, TU Chemnitz,
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*